DAS MC SHAPE FLAGSHIP-STUDIO IN HESSEN
Trainiere bei der Nr. 1 in Stadtallendorf
Dein Fitnessstudio in Stadtallendorf: das MC Shape bietet dir alles, was du für dein Training benötigst.
Du kannst 24h täglich an 365 Tagen im Jahr an allen MC Shape Standorten trainieren.
In unserem Studio in Stadtallendorf erwarten dich auf zwei Ebenen die Geräte vom Weltmarktführer Life Fitness, ein ausgiebiger Hammer Strength-Bereich, eine Functional Area, ein reichhaltiges Kursprogramm und vieles mehr.
Du suchst Entspannung? Nach dem Training kannst du noch Vitamin D im Solarium tanken, auf unserer Massageliege entspannen oder die Wärme unserer Aufguss-Sauna genießen. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich!
Dein MC Shape Stadtallendorf Team
Eintrag vom 21.01.2021
Verlängerung bis 14. Februar 2021
Liebes Mitglied, auf der gestrigen Pressekonferenz nach dem Bund-Länder-Treffen wurde eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar verkündet.
Wie auch du sind wir nicht glücklich über diese Entscheidung. Wir lassen uns jedoch nicht entmutigen und ziehen es gemeinsam weiter durch.
An dieser Stelle danken wir dir vielmals für deine Unterstützung. Das ist nicht selbstverständlich. Diese Situation ist für uns alle nicht leicht, doch stehen wir das gemeinsam durch, damit wir dich auch nach dem Lockdown wieder in unserem Studio begrüßen können.
Wir unterstützen dich selbstverständlich weiterhin bei deinem Training. Unseren großen Online-Kursplan kannst du in unserer App einsehen. Dort findest du auch die Daten zum Login.Ebenso stellen wir dir die Nutzung der Plattform www.cyberfitness.de komplett kostenlos zur Verfügung. Einfach den Gutscheincode „MCSHAPE“ nutzen und loslegen. Auch wird es nochmal ein Ernährungsseminar geben und du wirst mit allen Neuigkeiten versorgt.
In diesem Sinne: halte dich fit, bleibe gesund und denke immer daran, dass auch der Lockdown ein Ende hat und wir bald wieder gemeinsam trainieren können!
Dein MC Shape
Eintrag vom 04.01.2021
Unsere fundamentalen Ernährungsprinzipien
Ernährung ist ein Thema, was teilweise Diskussionen auslösen kann. Es gibt unglaublich viele Diäten, die einem versprechen innerhalb von 4-5 Wochen mehrere Kilogramm abzunehmen. Das funktioniert auch. Wichtiger ist aber, dass ihr einen Ansatz wählt, welchen ihr langfristig umsetzen könnt und mit dem ihr Euch wohl fühlt.
Wer kennt es nicht: man führt eine Diät aus, doch eigentlich schmecken einem die Dinge nicht, die auf diesem Plan stehen. Geschmäcker sind unterschiedlich, genauso wie manche besser auf Kohlenhydrate reagieren und manche besser mit Fett klarkommen. Das ist im Übrigen etwas, was ihr mit der Zeit selbst herausfinden könnt. Dabei werdet ihr merken, dass eine ausgewogene Ernährung langfristig zum dauerhaften Erfolg führt.
Beim Thema Ernährung gibt es jedoch ein paar fundamentale Prinzipien. Dabei werden wir nun mit dem wichtigsten Punkt beginnen.
Kalorienbilanz
Die Kalorienbilanz entscheidet, ob ihr zu- oder abnehmt. Das macht etwa 80% eures Erfolges aus. Eher nebensächlich spielt hierbei dann die Verteilung der Nährstoffe eine Rolle. Doch auf die Verteilung gehen wir später näher ein.
Warum ist die Kalorienbilanz so wichtig und wie kann ich die optimale Kalorienbilanz herausfinden?
Kalorien geben an wie viel Energie ein Lebensmittel hat. Manche Lebensmittel wie bspw. Gemüse oder auch mageres Geflügel, Fisch, Kartoffeln etc. sind eher kalorienarm im Verhältnis zu kalorienreichen Lebensmitteln, die oftmals auch viel Fett enthalten, wie Nüsse, Schokolade, Butter, Öle etc. Von kalorienarmen Lebensmitteln können wir dementsprechend mehr essen. Eine Handvoll Nüsse ist schnell weg und hat 200-300kcal. Das würde etwa 800g Broccoli entsprechen. Das ist auch der Grund, weshalb Fast Food oftmals reich an Kalorien ist: viel Fett. Das ist im Übrigen auch der Grund, weshalb Fast Food so gut schmeckt, da Fett Geschmacksträger ist. Fett spielt eine wichtige Rolle für unseren Körper, doch später mehr.
Wenn ich nun abnehmen möchte, muss ich einfach weniger Kalorien zu mir nehmen, als ich verbrauche. Es gibt KEINE andere Möglichkeit. Es spielt eine untergeordnete Rolle, ob ich nun Kohlenhydrate esse oder nicht: die Kalorienbilanz entscheidet maßgeblich über euren Erfolg!
Deshalb unser Tipp: behaltet bei eurer Ernährung, gerade auch während dem Lockdown, die Kalorien im Auge. Wenn ihr Tracking-Apps nutzt, perfekt. Andernfalls gibt es einfache Grundregeln, die simpel für Jedermann/Jederfrau umzusetzen sind. Wenn ihr bspw. wisst, dass heute Abend ein großes Festmahl geplant ist und das eine oder andere Plätzchen den Weg zu Euch findet, dann lasst Frühstück und Mittagessen klein ausfallen. Morgens vielleicht nur einen Quark mit ein paar Beeren und am Mittag etwas mageres Geflügel mit Gemüse oder auch ein paar Eier. Achtet darauf, dass ihr ausreichend Eiweiß esst, da Eiweiß sättigt. Dann könnt ihr auch ohne schlechtes Gewissen essen, da ihr Euch die Kalorien eingespart habt. Und wer es optimal machen möchte, legt vorher noch ein Workout ein. Einerseits verbrennt ihr nochmal ein paar Kalorien und andererseits schmeckt das Essen gleich doppelt so gut.
Die Verteilung der Nährstoffe
Der Punkt in eurer Ernährung, welchen wir als zweitwichtigsten Punkt erachten, ist die Verteilung der Makronährstoffe. Dabei ist dies umso wichtiger, umso weniger Kalorien ihr zu Euch nehmt. Wenn ihr ohnehin im Überschuss seid, werdet ihr wohl kaum zu wenig Fett für eure Hormonproduktion essen oder zu wenig Eiweiß für Muskelaufbau.
Es gibt jedoch Zeitpunkte, an denen es einfach sinnvoller ist eher auf Kohlenhydrate zu setzen und Zeitpunkte, an denen wir vielleicht eher eine eiweiß- und fettreiche Mahlzeit wählen sollten. Bspw. ist es in der Regel sinnvoll Kohlenhydrate vor allem nach dem Training zu sich zu nehmen, um die geleerten Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Dies hilft eurer Erholung, reduziert Stress und bekanntermaßen wachsen Muskeln in der Erholungsphase, genauso wie Fett optimal abgebaut wird, wenn ihr weniger gestresst seid (Einschub: das ist in der Praxis der häufigste Grund, wenn Menschen nicht abnehmen, obwohl die Ernährung und das Sportpensum passt – Stress.).
Ebenso ist es sinnvoll immer genug Eiweiß zu sich zu nehmen. Eiweiß ist essentiell für uns und ebenso sättigt es gut. Die meisten Menschen nehmen zu wenig Eiweiß zu sich, was auch für die Gesundheit negativ ist, da bspw. unser Immunsystem zum Großteil aus Eiweiß besteht. Unsere Haut, Haare, Nägel, Muskeln etc. benötigen auch ausreichend Eiweiß. Als Richtwert solltet ihr mindestens 1,5g/kg Körpergewicht an Eiweiß zu Euch nehmen, besser 2g/kg Körpergewicht. Damit seid ihr auf der sicheren Seite.
Auch ein wichtiger Nährstoff ist das Fett, weshalb ihr nie komplett ohne Fett leben solltet, da Fett u.a. gegen Entzündungen hilft, beim Hormonaufbau und auch bei der Versorgung mit manchen Vitaminen, welche lipophil (fettlöslich) sind. Als Richtwert solltet ihr mindestens 0,5g/kg Körpergewicht an Fett zu Euch nehmen. Je nach dem könnt ihr hier auch etwas mehr zuführen (falls ihr weniger Kohlenhydrate zu Euch nehmen wollt).
Die restlichen Kalorien füllt ihr dann mit den Kohlenhydraten auf, wenn ihr euer Eiweiß und Fett gedeckt habt.
Das Timing der Kalorien und Makronährstoffe
Wir haben gelernt, dass vor allem die Kalorienbilanz entscheidend ist. Trotz allem kursieren immer noch Gerüchte umher von den bösen Kohlenhydraten nach 18 Uhr oder dem neuen Trend „Intervallfasten“. Vorweg: Fasten ist spitze, vor allem auch aus gesundheitlichen Aspekten. Ebenso kann Fasten helfen seine Diät einzuhalten, da man nicht ständig mit Essen beschäftigt ist und nach einer kurzen Gewöhnungsphase auch gar keinen Hunger in der Fastenphase verspürt. Es ist jedoch nicht der Fall, dass man automatisch dadurch abnimmt. Wir kommen wieder zu Regel Nr. 1: Kalorien entscheiden darüber, ob du zu- oder abnimmst.
Wir sollten jedoch trotzdem beachten, dass wir nicht ständig kleine Mengen Kohlenhydrate zu uns führen, da diese immer dazu führen, dass unser Insulinspiegel steigt. Das kann unsere Leistungsfähigkeit teilweise reduzieren, da wir dadurch müde werden. Ebenso kann es hierdurch leichter zu Heißhunger-Attacken kommen. Deshalb macht es Sinn nicht in jeder Mahlzeit Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Auch wichtig: im zweiten Punkt haben wir bereits festgestellt, dass der Körper Kohlenhydrate vor allem nach dem Sport gut gebrauchen kann. Dementsprechend solltet ihr das auch so timen.
Wichtiger Punkt zum Schluss: oftmals ist man hungriger, wenn man eine kleine Kohlenhydratmenge gegessen hat, weshalb es sich deshalb anbietet auf diese zu verzichten und lieber eine größere Menge auf einmal zu essen. Denn wenn ihr ständig Heißhunger habt, macht ihr Euch eure Diät damit nicht leichter.
Die Zusammensetzung der einzelnen Mahlzeiten
Dieser Punkt spielt eine kleine Rolle, doch sind viele oftmals verwirrt über Begriffe wie Glykämischer Index, biologische Wertigkeit von Eiweiß etc.
Wichtig: ihr esst Lebensmittel selten komplett alleine. Alles landet im Verdauungstrakt und hierbei kann sich die Glykämische Index bspw. reduzieren, wenn ihr den Reis mit etwas Hähnchen und einer kleinen Menge Fett gegessen habt. Ebenso könnt ihr die biologische Wertigkeit erhöhen. Das prominenteste Beispiel ist hierbei die Kombination von Kartoffeln und Eiern, die eine biologische Wertigkeit über 100 erreichen durch die Kombination der beiden Lebensmittel (da sich beide ergänzen vom Aminosäureprofil).
Unser Tipp: nicht zu sehr Gedanken über so etwas machen. Das spielt eine untergeordnete Rolle und wird auf euren Diäterfolg keinen Einfluss nehmen.
Supplements
Vorab: Supplements wie Fatburner, L-Carnitin etc. können Euch beim Fettabbau unterstützen. Das ist Fakt. Doch sollte hier im ersten Schritt die Ernährung passen. Wenn ihr mehr Kalorien zuführt, als ihr verbraucht, nützt Euch kein Fatburner der Welt etwas. Wenn ihr jedoch auf eure Kalorienzufuhr schaut, im Kaloriendefizit seid, dann können solche Dinge Euch noch einmal 3-5% mehr Fettverlust bringen. Das hört sich im ersten Moment nicht viel an, doch bei beispielsweise 10kg Gewichtsverlust in 10 Wochen wären das etwa 0,5kg, die ihr einfach so zusätzlich verliert. Das muss dann jeder selbst entscheiden, ob ihm es das wert ist.
Fassen wir zusammen: an oberster Stelle steht IMMER die Kalorienbilanz. Wenn ihr abnehmen wollt, müsst ihr weniger Kalorien zuführen. Wenn ihr hingegen zunehmen wollt, müsst ihr mehr Kalorien zuführen. Optimalerweise kontrolliert ihr eure Kalorienzufuhr mit einer Tracking-App.
Im zweiten Schritt solltet ihr darauf achten ausreichend Eiweiß und Fett zuzuführen. Wenn das passt, füllt ihr den Rest eurer Kalorien mit Kohlenhydraten auf. Dabei könnt ihr entscheiden, ob ihr vielleicht ein Intervallfasten mit einbaut und eventuell nur 2-3x/Tag esst oder lieber 4-5x/Tag esst, dafür aber kleinere Mahlzeiten. Beides wird funktionieren. Findet den Weg heraus, mit dem ihr besser zurechtkommt.
An letzter Stelle: macht es Euch selbst nicht so schwer. Wenn ihr viele verarbeitete Lebensmittel im Kühlschrank habt, dann werdet ihr die auch essen. Wenn ihr hingegen viel Gemüse, Obst, magere Milchprodukte wie Quark oder Joghurt, Fisch, Geflügel, Kartoffeln, Reis, Eier etc. im Kühlschrank habt, werdet ihr genau das essen.
Wenn Euch der Artikel gefallen hat, gebt uns gerne ein Feedback!
Eintrag vom 12.11.2020
Dankeschön
Danke noch einmal vielmals für deine Unterstützung.
Mit deinem Mitgliedsbeitrag trägst du maßgeblich dazu bei, dass dein Studio auch nach dem Lockdown wie gewohnt für dich da ist und du einen Ort für dein Training findest. Ebenfalls schaffen wir es mit deiner Hilfe jeden einzelnen Arbeitsplatz garantiert zu erhalten, da bisher offen ist ob, wieviel und wann uns die sogenannte außerordentliche Wirtschaftshilfe tatsächlich auch erreicht.
Wie bereits im letzten Mailing bekannt gegeben kompensieren wir deinen Mitgliedsbeitrag selbstverständlich. Die Auswahlmöglichkeiten aus dem letzten Mailing kannst du uns dann einfach bei der Wiedereröffnung nennen. Sollte das Mailing nicht bei dir angekommen sein oder deine Frage nicht beantwortet sein, sende uns kurz eine E-Mail an stadtallendorf@mcshape.com
Im Gegenzug geben wir dir die Gelegenheit die Zeit bis zur Wiedereröffnung mit unseren Online-Kursen und Online-Angeboten zu überbrücken! Wenn du schon nicht zu uns kommen darfst, dann kommen wir zu dir!
Über unsere App kannst du dich einfach für die Online-Kurse anmelden. Den Link dazu findest du einen Tag zuvor in der neuen "News-Sektion". Dort findest du auch alle weiteren wichtigen Informationen.
Der Kursplan erweitert sich ab kommender Woche nochmal!
Alice bietet ab Donnerstag, den 19.11., von 18 bis 19 Uhr eine weitere Stunde Bodypump an und von 19 bis 20 Uhr Bodybalance. Du hast somit an jedem Werktag die Möglichkeit dein Workout von daheim aus durchzuziehen. Den aktuellen Kursplan findest du unter https://mcshape.com/studio/stadtallendorf/kursplan
Und das Beste daran: selbst wenn du kein Equipment hast, kannst du dran teilnehmen. Zwei Wasserflaschen, einen Tisch, einen Stuhl und einen Rucksack hat jeder daheim.
Bis dahin zählen wir die Tage und freuen uns schon dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Eintrag vom 10.11.2020
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM TRAINING
Der Lockdown hat uns wieder. Aber auch das hindert dich nicht weiterzumachen. Wichtig ist, dass du kontinuierlich dabei bleibst. Dann fällt es dir viel leichter, wenn es am 01.12.2020 wieder losgeht!
Aufgrund der vielen Fragen möchten wir heute ein paar allgemeine Fragen beantworten, welche uns die letzten Tage oft erreicht haben:
Was kann ich tun, um nicht an Fett zuzunehmen?
Es gibt zwei Horrorszenarien: auf einer Seite Fett zunehmen und auf der anderen Seite Muskeln abbauen. Doch du musst dich nicht damit zufriedengeben, dass deine hart erarbeiteten Fortschritte zunichte gemacht werden.
Der einfachste Weg, damit du nicht unnötig an Fett zunimmst ist es deine Kalorien im Blick zu behalten. Denn du speicherst nur Körperfett, wenn du zu viele Kalorien zu dir nimmst. Wenn du nun die Zeit, die du normalerweise im Fitnessstudio gewesen bist, anderweitig aktiv bist (bspw. durch ein Home-Workout, Spazieren an der frischen Luft o.ä.), dann wirst du bei gleichbleibender Ernährung auch nicht unnötig zunehmen.
Wie verhindere ich, dass ich Muskulatur verliere?
Vorweg: Muskulatur verlierst du nur, wenn du 3-4 Wochen überhaupt gar nichts machst. Und selbst da wird in diesem kurzen Zeitraum bei einer guten ausgewogenen Ernährung der Verlust minimal sein. Erfahrungsgemäß baut der Körper nach etwa 10-14 Tagen Muskulatur ab, sofern du komplett eine Pause machst.
Kennst du übrigens den Muscle Memory Effekt? Selbst wenn du ein wenig Muskulatur verlierst, hast du diese schnell wieder zurück durch den sogenannten Muscle Memory Effekt. Dies hängt unter anderem mit sogenannten Zellkernen zusammen, welche längere Zeit erhalten bleiben, selbst wenn nicht trainiert wird. Diese Zellkerne helfen dir schnell wieder die verlorene Muskulatur aufzubauen.
Unser Ratschlag an dich: ein Home-Workout ist besser als gar kein Workout. Selbst, wenn du kein Equipment zur Verfügung hast, versuche mit deinem eigenen Körpergewicht ein paar Übungen durchzuführen.
Soll ich weiterhin Supplements nehmen?
Kommt ganz darauf an. Was wir dir ganzjährig empfehlen sind Supplements, welche dein Immunsystem stärken. Das ist nicht nur aufgrund von Corona von entscheidender Bedeutung, sondern IMMER! Dazu zählen Zink, Vitamin D3, Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren. Die stärken dein Immunsystem, was automatisch der beste Schutz gegen Covid-19 darstellt!
Tipp: ein leckerer Eiweißshake oder ein Eiweißriegel helfen dir ausreichend Eiweiß zuzuführen (Merke: Eiweiß ist der Hauptbaustoff und Energielieferant des Immunsystems!) und sind eine leckere Süßigkeit.
Wie sieht so ein Training aus, wenn ich ein paar Gewichte habe?
Wenn du 3-6x/Woche weiterhin dein Krafttraining durchziehen möchtest und ein Paar Kurzhanteln und vielleicht noch eine Langhantel zur Verfügung hast, empfehlen wir einen Split auf 3 Tage.
Einheit 1 – Push
10 Sätze Bankdrücken mit Kurzhanteln (auf der Bank oder auf dem Boden)
direkt im Anschluss nach jedem Satz
10 Sätze Liegestütze (so viele wie du schaffst)
10 Sätze Schulterdrücken mit Kurzhanteln
direkt im Anschluss nach jedem Satz
10 Sätze Seitheben mit Kurzhanteln
5 Sätze Aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln
5 Sätze Trizepsdrücken über Kopf mit einer Kurzhantel
5 Sätze Trizeps-Kickbacks mit einer Kurzhantel
Einheit 2: Beine
10 Sätze Kniebeugen (einbeinig, wenn nicht so viel Gewicht vorhanden)
10 Sätze Beinbeugen mit der Kurzhantel
10 Sätze Rumänisches Kreuzheben mit Kurzhanteln
5 Runden Ausfallschritte (wenn ihr die Möglichkeit habt könnt ihr die Ausfallschritte auch draußen machen auf einer langen Strecke)
Einheit 3: Pull
10 Sätze Klimmzüge (wenn ihr keine schafft: Bänder nutzen. Macht einfach so viele Klimmzüge, wie ihr schafft – wenn es am Ende nur noch 2 Stück sind, ist das auch okay)
10 Sätze Rudern mit Kurzhanteln vorgebeugt
10 Sätze Überzüge (optimalerweise legt ihr Euch auf einen Stuhl oder einen Tisch)
5 Sätze Bizepscurls
5 Sätze Hammercurls
Nach jedem Training: 5x 60 Sekunden Planks und 5x maximale Anzahl an Crunches im Supersatz mit Beinheben
Wiederholungszahlen: 10-20 (das müsst ihr anhand eurer verfügbaren Gewichte wählen)
Pausen: 45 Sekunden
Für viele Übungen könnt ihr wählen, ob ihr lieber Kurzhanteln oder eine Langhantel verwendet. Macht das Beste aus den Möglichkeiten, die ihr habt. Wenn Euch nur Widerstandsbänder zur Verfügung stehen ist das auch kein Thema. Dann wandelt die Übungen einfach ab, da ihr alle Übungen mit Widerstandsbändern durchführen könnt.
Tipp: viele der Übungen kennt ihr vielleicht von der Begrifflichkeit nicht. Dann einfach kurz in Google eingeben.
Und nicht vergessen: ein Home-Workout ist IMMER besser als gar kein Workout!
Und wenn ihr weitere Fragen habt, schreibt uns entweder auf Instagram (@mc_shape_stadtallendorf), auf Facebook (MCSStadtallendorf) oder per Mail an stadtallendorf@mcshape.com
Eintrag vom 08.11.2020
ONLINE-KURSE
Liebe Mitglieder,
wie bereits angekündigt starten unsere Online-Kurse ab Montag, den 09.11.2020. Alice, Rita und Gianna kommen zu Euch ins Wohnzimmer und halten Euch auch während dieser für uns allen nicht leichten Phase fit!
Was ihr dazu benötigt ist das Programm Zoom. Dieses könnt ihr ganz einfach unter
https://zoom.us/download#client_4meeting (für Computer)
https://apps.apple.com/de/app/zoom-cloud-meetings/id546505307 (AppStore)
https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings&hl=de&gl=US (Android AppStore)
herunterladen. Danach registriert ihr Euch (entweder mit eurer Mail oder eurem Google-/ oder Facebook-Konto) und könnt gleich loslegen.
Den Link für die einzelnen Kurse findet ihr in der App unter der Rubrik "News". Der Link ist immer 24h vorher freigeschalten.
Solltet ihr noch Anregungen oder Fragen haben, lasst es uns wissen unter stadtallendorf@mcshape.com :)
ADRESSE
MC Shape Stadtallendorf
Muscle Club Stadtallendorf GmbH
Niederrheinischestr. 17-19
35260 Stadtallendorf
: +49 (0)6428 4484555
: stadtallendorf@mcshape.com
: Kontaktformular
24h FITNESS
365 Tage/Jahr 7 Tage/Woche 24 Stunden/Tag
Unsere Betreuungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00 - 18:00 Uhr
Cardiotraining
Du musst nicht schnell laufen – du musst einfach nur laufen.
Gerätetraining
Beste Geräte für den besten Erfolg – du vertraust uns wir vertrauen dem Weltmarkführer.
Freie Gewichte
Der Erfolg liegt in deiner Hand.
Kurse
Ergebnisse durch Erlebnisse – gemeinsam trainieren gemeinsam Ziele erreichen.
Ladies Area
Nichts für Muskelkater – hier dürfen nur Muskelkatzen rein!
Dr. Wolff
„Jemandem den Rücken stärken“ einfach mal wörtlich genommen.
X-Cross
Funktionelles Training – Training das funktioniert.
Milon-Zirkel
Ganzkörpertraining – Schnell und unkompliziert zum Erfolg – Eine runde Sache!
Vibrationstraining
Starken straffen formen - Training ganz ohne schwere Gewichte .
Gratis WLAN
Wir unterstützen deinen Elan mit Wlan!
Massageliege
Mehr als Massage - Hier wird Entspannung zum Kurzurlaub.
Solarium
Einfach mal Sonne tanken – ganz egal bei welchem Wetter.
Sauna
Regeneration und Entspannung - zur Ruhe kommen und den Alltag vergessen.
Mineralgetränke
Was ist guter Geschmack? – An unserer Getränkestation findest du es heraus.
Kostenlose Parkplätze
Wenn du was abschleppen willst bist du hier falsch – wir bieten kostenfreie Stellplätze Tag und Nacht.
24h Fitness
DEIN Training – WANN du es willst! Denn egal wie spät es ist – Es ist immer eine gute Zeit um zu trainieren!
Kursplan
Es finden zurzeit keine Kurse statt.
Online-Kurse
MONTAG
18:00 - 18:45 Uhr

18:00 - 19:00 Uhr
Bauch-Beine-Po
Regi - Iffezheim
18:00 - 19:00 Uhr
HIT Cardio + Regeneration
Sven - Horb
19:00 - 20:00 Uhr
Full Body Workout
Sven - Horb
19:30 - 20:30 Uhr

DIENSTAG
10:00 - 11:00 Uhr
Bauch-Beine-Po
Alex - Köngen
18:00 - 19:00 Uhr

18:00 - 19:00 Uhr
Yoga
Silvana - Iffezheim
19:00 - 19:30 Uhr
Bauch EXTREM
Nicole - Nagold
19:00 - 20:00 Uhr

19:30 - 20:00 Uhr
HIIT
Nicole - Nagold
MITTWOCH
18:00 - 19:00 Uhr

18:00 - 19:00 Uhr
Rückenfit
Andrea - Iffezheim
19:00 - 20:00 Uhr
Bodyforming
Julia - Iffezheim
19:00 - 20:00 Uhr
YAB Ganzkörper-Workout
Alex - Köngen
19:30 - 20:30 Uhr
Yoga
André - Eisenach
DONNERSTAG
18:05 - 18:50 Uhr

18:00 - 19:00 Uhr

19:00 - 20:00 Uhr
Tabata
Andrea - Iffezheim
19:00 - 20:00 Uhr

FREITAG
9:00 - 10:00 Uhr
Rückenfit
Nicole - Nagold
10:00 - 11:00 Uhr
DeepWork - Mobility & Ausdauer
Alex - Köngen
17:30 - 18:30 Uhr
Step-Aerobic
Gianna - Stadtallendorf
18:30 - 19:30 Uhr
Bauch-Beine-Po
Gianna - Stadtallendorf
19:30 - 20:30 Uhr
Yoga
André - Eisenach
SAMSTAG
10:00 - 10:45 Uhr

10:50 - 11:50 Uhr

SONNTAG
10:00 - 10:45 Uhr

PREISE UND LAUFZEITEN
Willkommen im MC Shape Stadtallendorf
DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT
Betreiber
Muscle Club Stadtallendorf GmbH
Niederrheinischestr. 17-19
35260 Stadtallendorf
Telefon: +49 (0)6428 4484555
E-Mail: stadtallendorf@mcshape.com
Amtsgericht: Stuttgart
Handelsregisternummer: HRB 768419
Umsatzsteuer-ID: DE322342241
Geschäftsführer: Sascha Mößinger
Datenschutz
Das Studio benennt als Datenschutzbeauftragten folgende Person:
SecData GmbH
Geschäftsführer Dr. Christoph Franke
Am Zwinger 2-4
33602 Bielefeld
E-Mail: info@secdata.gmbh
Web: www.secdata.gmbh
Dies sind die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten.
Vertragsfragen bitte telefonisch oder schriftlich direkt ans Studio.
Unser Datenschutzbeauftragter beantwortet keine Vertragsfragen!
Hier finden Sie die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studiobetreibers
Allgemeine Geschäftsbedingungen herunterladen
Hier finden Sie die aktuelle Datenschutzerklärung des Studiobetreibers
Datenschutzerklärung herunterladen
Hier finden Sie die aktuelle Widerrufsbelehrung des Studiobetreibers
Widerrufsbelehrung herunterladen
Hinweis zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) und ODR-Richtlinie:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Sie dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Die Muscle Club Stadtallendorf GmbH ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.